Die Türen unserer Klubs stehen allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen offen!
Täglich besuchen mehr als 500 Kinder und Jugendliche die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen der SozDia in Lichtenberg und Treptow-Köpenick.
Sie finden einen Ort vor, dessen Angebote sich an ihren Interessen, Lebenslagen und -bedingungen orientieren: Hier können sie Gemeinschaft erfahren, sich ausprobieren, mit Freunden spielen, Hilfe bei den Hausarbeiten, Bewerbungen etc. erhalten und basteln, malen, tanzen, musizieren, kickern, Tischtennis spielen - und Vieles mehr! Darüber hinaus finden unsere BesucherInnen feste AnsprechpartnerInnen, die ihnen auch in schwierigen Lebenslagen beratend und unterstützend zur Seite stehen.
Auf den folgenden Seiten stellen sich unsere Einrichtungen mit ihrem individuellen und vielseitigen Profil vor.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken und hoffentlich bis gleich!
Sprachcafé im Quartiersmanagement Boulevard Kastanienalleeab 28.08.2018 von 16 bis 18 Uhr Das Repair Café erwartet Eure Geräte!Was: elektronische und mechanische Geräte, außer Laptops und Smartphones BENN-Öffnungszeiten 2019Zu diesen Zeiten sind wir aktuell im Büro Warnitzer Str. 14 erreichbar: Montags: 13 bis 16 Uhr, Sprachcafé: 15.30 bis 17 Uhr Dienstags: 16 bis 19 Uhr, Beratung (persisch, russisch): 14 bis 16 Uhr, Mieterberatung: 16 bis 19 Uhr Mittwochs: 10 bis 16 Uhr Donnerstags: Beratung (arabisch, vietnamesisch): 13 bis 15 Uhr Freitags: 10 bis 13 Uhr Beratung Yaar e. V. mit Anwältin (Farsi) |