Endlich ist sie da - die Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Lichtenberg hat die neue Diakonie-Broschüre herausgebracht. Koordiniert wurde die Erstellung durch unser SozDia-Projekt WELCOME! - Netzwerken im Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree.
In der neuen Broschüre sind die diakonischen Träger, Einrichtungen, Vereine und Ev. Kirchengemeinden im Bezirk Berlin-Lichtenberg kompakt, übersichtlich und aktuell zusammengefasst.
Am 15. Juni stellten Diakoniedirektorin Barbara Eschen, Bezirksbürgermeister Michael Grunst und Hille Richers, Koordinatorin der Arbeitsgemeinschaft diese nun vor.
Anhand der vielen in der Broschüre enthaltenen Einrichtungen wird die Vielfalt von Diakonie und Kirche im Bezirk deutlich. Sie kann damit als Nachschlagewerk genutzt werden, um enger zusammenzuarbeiten und mehr voneinander zu wissen. Diakonie und Kirche gehören zusammen, deshalb stellen sich diakonische Träger, Einrichtungen, Vereine (im Verbund der Diakonie) und evangelische Kirchengemeinden vor. Sie verstehen sich als Partner für Zusammenarbeit mit anderen sozialen Trägern, Vereinen, Politik und Verwaltung - im gemeinsamen Einsatz für das Gemeinwohl: "Suchet der Stadt Bestes".
"Für alle, denen Diakonie und evangelische Kirche in Lichtenberg bislang etwas "unübersichtlich" erschien, wird diese Broschüre ein hilfreicher Wegweiser sein!", freut sich Hille Richers.
>> Die Broschüre als Barrierefreies PDF
Kinder brauchen OrteUnsere Antwort auf die Petition zum Schulneubau am Campus Hedwig MietrechtsberatungKostenlose Mietrechsberatung in der Wohnungsnotfallhilfe Schöneberg, Potsdamer Straße 141, 10783 Berlin. Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |