In Kooperation mit dem Kiezfonds "Bürgerhaushalt Lichtenberg" bringt der SozDia Jugendklub TUBE kunterbuntes Erleben zu den Menschen nach Hause - vors Fenster und in den Hinterhof!
Die "Hinterhofkult(o)ur" startet am 7. Mai zwischen 10:00 und 15:00 Uhr und am 9. Mai zwischen 17:00 und 18:00 Uhr mit Jonglage und eine Akrobatikshow. Die Artisten werden in verschiedenen Hinterhöfen im Fennpfuhl, sowie einem Seniorenheim und einer Grundschule auftreten.
Hier gibt's den Flyer als PDF.
Zusammenhalten, gemeinsam sein, miteinander erleben - auch und gerade in schwierigen Zeiten. Die aktuelle Lage der Corona Krise betrifft in vielerlei Hinsicht jeden einzelnen Menschen, jeden Hausstand, jede Familie, jede Freundschaft. Viele Köpfe sind voller Sorge, dem Gefühl von Einsamkeit, Abgeschnittenheit, Überforderung, Langeweile, finanzieller Not, Lagerkoller, der Frage "wie geht es weiter".
Um solidarisch mit seinem Mitmenschen zu sein hilft gerade nur eines: Abstand. Lang erlernte und erprobte Verhaltensweisen der Nachbarschaftshilfe und Nächstenliebe, dem Blick auf seine Mitmenschen, müssen neue Wege finden. So muss auch der Jugendklub TUBE als Soziale Einrichtung mit dem Auftrag und Willen, Personen verschiedenster Herkunft und Kultur- Kinder, Heranwachsende, Alte, Alleinstehende und Familien- zusammenzubringen, neu erdenken.
Tür- und Angelgespräche, Telefonate und der Austausch via Onlineplattformen sind für viele zum Hauptkommunikationsmittel geworden. Was fehlt, sind gemeinsame Erlebnisse. Kunst, Kultur, Begegnungen, zusammen Staunen, zusammen erfahren. Die Hinterhofkult(o)ur ist ein erster, kunterbunter Schritt hin zu einem Format zu mehr gemeinsamem Erleben in Zeiten der Distanz.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
MietrechtsberatungKostenlose Mietrechsberatung in der Wohnungsnotfallhilfe Schöneberg, Potsdamer Straße 141, 10783 Berlin. Kinder brauchen OrteUnsere Antwort auf die Petition zum Schulneubau am Campus Hedwig Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |